Aktuelle Termine

    Do 03.04.2025
    Ende der Leistungsbewertung Q2
    Do 03.04.2025
    Gender Day
    Fr 04.04.2025
    Prüfungsvorbereitung Q2
    Sa 05.04.2025
    Prüfungsvorbereitung Q2
    So 06.04.2025
    Prüfungsvorbereitung Q2
    Mo 07.04.2025
    Prüfungsvorbereitung Q2
    Mo 07.04.2025 8:00 - 15:00
    Kulturflash
    Mo 07.04.2025 12:00
    Notenschluss
    Mo 07.04.2025 19:00 - 21:00
    Klassenpflegschaft Jg. 8
    Di 08.04.2025
    Prüfungsvorbereitung Q2

    Besucher seit Mai 1997

    Heute 2100

    Gestern 1488

    Diese Woche 5773

    Diesen Monat 4768

    Insgesamt 10528163

    ÜParty2Überraschter Gast auf der eigenen Abschiedsparty

    Die Rede ist von Dieter Stuke, dem (ehemaligen) Leiter der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule, der zum 1. Februar 2018 fast unbemerkt von der Öffentlichkeit – wie von ihm gewünscht – in den Ruhestand gegangen ist. 

    In »stürmischer See« übernahm er das Ruder des »Dampfers« KTG, brachte ihn auf Kurs und verließ nun die Kommandobrücke in dem Wissen, dass der eingeschlagene Kurs in ruhigerem und tragfähigem Fahrwasser fortgesetzt werden kann.

    Unter seiner Leitung wurden nicht nur die langwierigen Renovierungs- und Erneuerungsarbeiten am Standort Königswall nahezu abgeschlossen, sondern die Schule übernahm in unterschiedlichen Bereichen eine überregional anerkannte »Leuchtturmfunktion«.  Sowohl die frühzeitige Öffnung der Gesamtschule für Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichem Förderbedarf im Rahmen des Gemeinsamen Unterrichts, die heute unter dem Etikett der Inklusion weiterlebt, als auch das Konzept der individuellen Förderung wurden von ihm maßgeblich angebahnt und geprägt. Er, der als unermüdlicher »Netzwerker« agierte, schaffte es auch gegen vielfältige Widerstände, die Einrichtung einer Gesamtschuldependance auf der rechten Weserseite durchzusetzen. In dem Wissen um die institutionelle und pädagogische Notwendigkeit einer Neukonzeption von Schule und Unterricht setzte er sich anschließend für die Teilnahme am Schulversuch »Primusschule« ein, die heute im Ortsteil Dankersen bereits über mehrere Jahre nachweislich erfolgreich arbeitet.

    Der Vorsatz Dieter Stukes, die Schule, die mittlerweile von 1200 Schülerinnen und Schülern besucht wird und an der über 100 Lehrkräfte unterrichten, quasi durch die »Hintertür« zu verlassen, ging jedoch nicht ganz auf. Hier wurde der scheidende »Kapitän« wider besseren Wissens zu einem letzten Kurswechsel gezwungen. Ursächlich hierfür war nicht die bewusste Missachtung seiner Wünsche, sondern vielmehr die große Wertschätzung seiner geleisteten Arbeit durch das Kollegium. Letzteres organisierte ohne sein Wissen eine zwanglose Abschiedsparty, in deren Verlauf der überraschte, da spontan »zwangsverpflichtete« Gast dann doch noch einige Abschiedsreden auch von offizieller Seite über sich ergehen lassen musste, die aber auch die gern genutzte Gelegenheit bot, noch einmal ganz persönlich Abschied zu nehmen.

    ÜParty1ÜParty3ÜParty4

     
     

    KTG Logo

    2023 Kurt-Tucholsky-Gesamtschule
    Alle Rechte vorbehalten

     

    Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite
    Einige von ihnen sind notwendig für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Seite und die Nutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie im Menü unter SERVICE | COOKIES.

    Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

    Beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.