Allgemeine Vorinformationen zur Praktikumsdokumentation Jg.Q1
Das Ziel Deines Studien- und Berufswahlpraktikums ist, dass Du einen individuell sinnvollen Praxiseinblick in spätere Berufsmöglichkeiten bekommst.
Einen Ablaufplan und wichtige Durchführungshinweise hast Du schon erhalten.
In dieser PC- Datei geht es nur um die Erstellung Deiner Praktikumsdokumentation
Generell gilt:
- Jeder Betrieb/ Einrichtung ist einzigartig aufgestellt.
 - Jede Branche/ Tätigkeitsfeld des Betriebs ist anders.
 - Jeder Betrieb hat diverse Mitarbeiter/ Abteilungen.
 
Du findest nachfolgend :
- Eine formatierte PC- Vorlage zur Dokumentationserstellung
 - Vorangelegte Teilkapitel
 - Hinweise zu den geforderten Kapitelinhalten
 - Es gelten die formalen Vorgaben der Facharbeit (vgl. Merkblatt Facharbeit)
 
Rahmenbedingungen der Dokumentation
- Die Dokumentation soll am Ende des Praktikums abgabefertig sein (Termin)
 - 3-4 Seiten individuelle aber sachbezogene Darstellung der Praktikumsinhalte
 - Im Zentrum steht die Reflektion der Inhalte, Erlebnisse und Erfahrungen
 - Die Dokumentation wird bewertet (Zeugnisbemerkung zum Praktikum)
 
Hier findest du eine Vorlage für die Praktikumsdokumentation
Kurt-Tucholsky-Gesamtschule der Stadt Minden - Sekundarstufe I und II
                                    
            
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        