Aktuelle Termine

    So 03.12.2023
    Praktikum Jahrgang 9
    Mo 04.12.2023
    Jg, 8 Potenzialanalyse
    Mo 04.12.2023
    Praktikum Jahrgang 9
    Di 05.12.2023
    Jg, 8 Potenzialanalyse
    Di 05.12.2023
    Praktikum Jahrgang 9
    Di 05.12.2023 13:45 - 15:15
    Überarbeitung Medientage
    Mi 06.12.2023
    Jg, 8 Potenzialanalyse
    Mi 06.12.2023
    Praktikum Jahrgang 9
    Do 07.12.2023
    Jg. 8 Feedback-Gespräche
    Do 07.12.2023
    Praktikum Jahrgang 9

    Besucher seit Mai 1997

    Heute 555

    Gestern 2077

    Diese Woche 11612

    Diesen Monat 4140

    Insgesamt 9529432

    Kulturflash 0Kulturflash
    - Kreativpotentiale entfalten an der KTG

    Oder: Was passiert,
    wenn in der Schule ein kreativer Blitz einschlägt?

    Tanzende Kinder in der Pause, »Lecker Ma(h)len« läuft in der Mensa, bei »Open Piano« erklingen die Tasten und eine Zeichenchallenge - diesmal von Schülerinnen aus den Klassen 6 und 7 geleitet – ist auf den Schulhöfen in vollem Gange. In der Mensa findet außerdem »Blumige Kunst« statt. Wow! Ein insgesamt 3tägiger kreativer »Blitz« in der Woche vor den Osterferien. Drei Künstler:innen sind zusätzlich gebucht und erarbeiten neben den offenen Kulturangeboten in den Pausen im Rahmen von mehrstündigen Workshops mit den Kindern und Jugendlichen kreative Texte, Visible Mending und Theaterspiel. So sind August Klar, Laura Schlütz und Sarah Mevers mit ihren Workshops zu Gast in der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule.

    Ein bunter Ausstellungstag mit Schüler:innenbeteiligung rundet das Ganze ab und das nennt sich nun also »Kulturflash«. Was genau steckt dahinter?

    Die Schüler:innenvertretung fragt mit einem kleinen Pop Up Stand die Kinder und Jugendlichen am Ausstellungstag auf den Schulhöfen analog und digital nach guten Ideen und Impulsen für kulturelle Angebote an der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule und beteiligt sich somit engagiert an einem neuen Konzept für einen Kulturfahrplan, der Kultur für alle Schüler:innen in ihrem Sinne an der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule garantieren und sie damit auch gezielt erreichen soll.

    Im Rahmen der Kampagne »Kreativpotentiale entfalten« haben 6 Lehrer:innen samt Schulleiterin an einer Fortbildung teilgenommen und sich auf diese spannende und inspirierende Reise zur Förderung von kreativen Potentialen gemacht.

    »Wann ist das immer?«, »Können wir das bald weitermachen?« – so sind die begeisterten Reaktionen der Schüler:innen an den ersten beiden Tagen des Kulturflash 2023. »Das Nähen beim Visible Mending hat total Spaß gemacht. Ich nähe auch gerne zuhause!« - so Pauline aus der 7. Klasse. »Die Zusammenarbeit mit Schüler:innen aus anderen Klassen und auch die Kursleiterin waren cool.« Selestin aus der 7. Klasse fand es gut, dass sie mit einer Mitschülerin sogar älteren Schüler:innen auf dem Schulhof die Open Air Mal-Challenge erklären durften. »Das sollten wir öfter mal machen!« Wie auch bei den Klassen 5 und 6 hatten je zwei Schülerinnen große Staffeleien, Papier, Stifte, Farbkästen und Pinsel im Gepäck. Es wurden Überraschungstitel aus Briefumschlägen gezogen und jeweils zwei Schüler:innen hatten nun 10 Minuten Zeit für die gestalterische Umsetzung.

    Auch das SV-Team um den Schülersprecher Eric Lemburg zieht ein positives Fazit ihrer Aktion. Viele Kinder haben am dritten Tag vom Kulturflash ihren Stand in der Mensa besucht und damit auch die Ausstellung. Ihre Ideen und Wünsche haben sie zahlreich auf eine »Tischdecke« geschrieben und die tollen Kunstwerke bestaunt – teils waren es ja sogar ihre eigenen.

    Der erste Kulturflash an der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule hat also super geklappt!

    Kulturflash 1 Kulturflash 1 Kulturflash 1

    Mehr zum Thema Kulturelle Bildung und der Kampagne »Kreativpotentiale entfalten«:

     

     
     

    KTG Logo

    2023 Kurt-Tucholsky-Gesamtschule
    Alle Rechte vorbehalten

     

    Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite
    Einige von ihnen sind notwendig für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Seite und die Nutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie im Menü unter SERVICE | COOKIES.

    Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

    Beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.