Aktuelle Termine

    Do 03.04.2025
    Ende der Leistungsbewertung Q2
    Do 03.04.2025
    Gender Day
    Fr 04.04.2025
    Prüfungsvorbereitung Q2
    Sa 05.04.2025
    Prüfungsvorbereitung Q2
    So 06.04.2025
    Prüfungsvorbereitung Q2
    Mo 07.04.2025
    Prüfungsvorbereitung Q2
    Mo 07.04.2025 8:00 - 15:00
    Kulturflash
    Mo 07.04.2025 12:00
    Notenschluss
    Mo 07.04.2025 19:00 - 21:00
    Klassenpflegschaft Jg. 8
    Di 08.04.2025
    Prüfungsvorbereitung Q2

    Besucher seit Mai 1997

    Heute 2179

    Gestern 1488

    Diese Woche 5852

    Diesen Monat 4847

    Insgesamt 10528242

    Norderney1

    Sonne, Wind und Sand satt! Auf nach Norderney!

    Mit 150 Schüler:innen aus der Jahrgangsstufe 7 der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule ging es rauf auf die Insel und rein ins Vergnügen mit jeder Menge Wissenswertem im Gepäck!

    Eduard – staatlich geprüfter Wattführer – erklärte alles über den Wattwurm und die Einzigartigkeit des Watts und so manches Seemannsgarn über das Meer, die Ebbe und die Flut. Zuerst hatten die Mindener Schüler:innen noch ordentlich Respekt vor den Wattwürmern und ihren Hinterlassenschaften, aber bald war jeder Bann gebrochen und der eine und die andere hatten eine Gesichtsmaske gratis. By the Way wurden Löcher ausgehoben und die Vielfältigkeit der Pflanzen- und Tierwelt im Wattenmeer erkundet.  

    Im Meer das kalte Wasser, die Gischt mit den Füßen spüren und dabei eine kühlende Brise Wind – einfach super! Aber auch die Stadtrallye digital oder auf Papier machte allen Spaß. Inselbewohner wie Touristen wurden ordentlich mit Fragen gelöchert. Natürlich gab es auch Freizeit und der große Spielplatz mit Fußball-, Basketball- und Volleyballfeld in der Nähe der Jugendherberge war bald ein beliebter Treffpunkt und das klassenübergreifend.

    Jede Klasse erlebte noch einmal das Watt, seine Bewohner ganz intensiv im Rahmen eines 2,5 stündigen Workshops bei den Wattwelten. Hier ging es nach einem Gang ans Meer mit ordentlich Sammelfieber in Sachen Muscheln und Co ins Labor und anhand von 6 abwechslungsreichen und praktisch angelegten Lernstationen wurde das neu erworbene Wissen schnell vertieft.

    Und dann gab es je Klasse eigene Programmhighlights, wie z.B. sportliche Aktivitäten am Strand oder einen Besuch im Thalassobad. Das eine oder andere Souvenir musste schließlich auch noch besorgt werden.

    Das Essen und die Jugendherberge insgesamt waren super auf die große Gruppe eingestellt und so wurde so manch eine:r am letzte Abend schon etwas wehmütig. Wer wollte, durfte noch einmal einen Sonnenuntergang fotografieren. Mit einer eigenen Fähre ging es dann wieder runter von der Insel und trotz Pfingstanreiseverkehr sicher und pünktlich nach Hause. Norderney! Das war schön!

    Norderney2 Norderney2 Norderney2

    Norderney2 Norderney2 Norderney2

     

     
     

    KTG Logo

    2023 Kurt-Tucholsky-Gesamtschule
    Alle Rechte vorbehalten

     

    Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite
    Einige von ihnen sind notwendig für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Seite und die Nutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie im Menü unter SERVICE | COOKIES.

    Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

    Beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.