Aktuelle Termine

    Di 04.11.2025 13:45 - 16:00
    Teamsitzung
    Di 04.11.2025 15:30 - 17:30
    Lehrerinfotag
    Mi 05.11.2025 18:00 - 20:00
    Markt der Möglichkeiten
    Mo 10.11.2025 15:00 - 20:00
    Beratungstag
    Di 11.11.2025 9:00 - 12:00
    Beratungstag
    Mi 12.11.2025 18:30 - 21:30
    1. Schulkonferenz
    Do 13.11.2025
    SL Tagung
    Fr 14.11.2025
    SL Tagung
    Di 18.11.2025 13:45 - 16:30
    Fako 1
    Di 25.11.2025 13:45 - 16:30
    Fako 2

    Besucher seit Mai 1997

    Heute 3138

    Gestern 4619

    Diese Woche 7757

    Diesen Monat 27559

    Insgesamt 11126344

    StockwaageEy, Biene, was geht?

    Unsere neuen digitalen Stockwaagen zeigen es uns hier!

    Die vier digitalen Stockwaagen messen halbstündlich das Gewicht unserer vier Wirtschaftsvölker und übertragen die Daten ins Netz. Dort werden sie als Kurvendiagramm dargestellt, auf der X – Achse verläuft die Zeit, auf der Y – Achse findet man das Gewicht in Kilogramm. Über die Anzahl der dargestellten Einzelmessdaten lässt sich vom Administrator der Zeitraum und die Genauigkeit der Darstellung verändern: bei der akuellen Voreinstellung mit 2500 Einzeldaten ist in etwa der Zeitraum der letzten Woche dargestellt und man kann gut sehen, was an den einzelnen Tagen an Gewicht dazu kam oder auch schwand. So sieht man den aktuellen Nektareintrag, den Verbrauch und den Gewichtsverlust beim Umarbeiten des Nektars zu Honig. Aber auch das Schwärmen von Völkern oder imkereiliche Eingriffe wie Ablegerbildung, das Aufsetzen von Honigräumen, die Honigernte oder das Auffüttern spiegeln sich in den Gewichten wider. Für das Einfüttern für den Winter und die Einschätzung der Futtervorräte sind die Waagen auch schön.

    Wenn man die Zahl der dargestellten Messdaten deutlich erhöht, kann man die Tagesschwankungen nicht mehr erkennen, sieht aber besser, was sich über einen längeren Zeitraum an Veränderungen ergab, z.B. dass in den Monaten April und Mai ein Volk 20 kg oder gar mehr eingetragen hat.

     

     
     

    KTG Logo

    2023 Kurt-Tucholsky-Gesamtschule
    Alle Rechte vorbehalten

     

    Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite
    Einige von ihnen sind notwendig für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Seite und die Nutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie im Menü unter SERVICE | COOKIES.

    Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

    Beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.