Kulturflash an der KTG
Hip-Hop, der Mut macht, an sich und die Freundschaft zu glauben
Der Kulturflash 2025 an der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule war wieder ein toller Erfolg! In den nächsten Tagen werden wir über die verschiedenen Aktionen und Workshops berichten.
Wir schauen gerade vorbei beim sehr gut besuchten Workshop Hip-Hop unter der Leitung vom Fachlehrer Hani Seydo. Einige Schüler:innen haben schon beim letzten Kulturflash 2024 in diesem Workshop mitgemacht, aber es sind vor allem viele neue Gesichter aus den Jahrgängen 7 bis 10 dabei. Super! So soll es sein!
Hani Seydo leitet wiederholt auch im laufenden Schuljahr einen Projektkurs 9/10 Hip-Hop und bietet diesen auch wieder im nächsten Schuljahr an. Aber zurück zum Kulturflash. Was genau passiert bei diesem eintägigen Workshop in der Woche vor den Osterferien beim Kulturflash 2025?
Eine kurze Einführung in die Kunst des Graffiti, danach wird mit Acrylfarben auf großen Leinwänden gemalt. Es entstehen tolle Kunstwerke, die eine gemeinsame Botschaft haben: Eine:r für alle!
Mit vollem Engagement wird Hip-Hop von allen Seiten erlebt. So werden Moves gezeigt und es entsteht ein eigener Rapsong, bei dem alle gemeinsam ihre Botschaft vermitteln können.
Hier die Hook:
»Niemand ist allein'
Alle für alle und all for one!
Ich reich' dir die Hand.
Komm, nimm sie an!«
Erste Aufnahmen werden gemacht. Talente werden entdeckt.
Nun fiebern alle dem Besuch und dem gemeinsamen Auftritt bei der interaktiven Ausstellung »Kulturflash im BÜZ« am 19. Mai hin. Man darf gespannt sein!
Hier ein weiterer Ausschnitt aus den Lyrics, der Lust macht auf mehr:
»Schreib deine Story und du bist der Held!
Ein Lachen ist mehr wert als all dieses Geld!«
Übrigens: Die Interaktive Ausstellung beginnt bereits am 18. Mai Kommt doch gerne vorbei, lasst euch alles von Schüler:innen zeigen und probiert selbst etwas aus!
Der 19. Mai ist für Schulklassen bereits ausgebucht. Aus vier verschiedenen Schulen werden zeitversetzt etwa 150 Kinder und Jugendliche an dem Event im BÜZ unter der Leitung von Schüler:innen der KTG teilnehmen.
Und hier nochmal ein Dankeschön an Hani Seydo für die Vorbereitung und Durchführung, an die Praktikantin Anna Boegner für ihre Unterstützung und an das Fototeam Melisa, Geeti, Jasmin und Maryam für die Fotos!