Aktuelles aus der Bienen-AG
Frühling voller Fleiß!
Die Bienen-AG der Schule ist mit viel Engagement in die neue Saison gestartet – und unsere Völker zeigen sich in bester Frühlingsform!
In der letzten Woche haben wir vor allem unsere Ableger kontrolliert. Das sind kleinere Bienen-Völkchen, die wir Ende April Anfang Mai aus den großen Völkern gebildet haben. Ziel ist es, damit eigene, gesunde Jungvölker aufzubauen. Bei der Kontrolle konnten wir erfreut feststellen: Alle Ableger entwickeln sich sehr gut! Die Königinnen sind in Eiablage, es gibt reichlich Brut, und die Bienen zeigen ein reges Flugverhalten – beste Voraussetzungen für ein starkes Bienenjahr.
Auch die Honigräume der großen Völker wurden überprüft. Dabei achten wir darauf, ob die Bienen bereits genug Nektar eingetragen haben und wie voll die Waben sind. Das Ergebnis: Die Honigräume sind gut gefüllt – die Bienen waren fleißig!
In den kommenden Tagen steht nun ein besonderer Höhepunkt an: die erste Honigernte des Jahres – die Frühtracht. Das ist der Honig, den die Bienen aus dem Nektar der ersten Frühblüher wie Raps, Obstbäumen und Löwenzahn sammeln. Wir freuen uns schon darauf, diesen frischen, goldenen Honig bald schleudern zu dürfen – natürlich mit der tatkräftigen Hilfe aller AG-Mitglieder.
Die Bienen-AG bleibt weiter aktiv – mit Beobachtung, Pflege und viel Begeisterung für die faszinierende Welt der Honigbienen!