Aktuelle Termine

    Mo 15.09.2025
    Schülersprecherwahl
    Mo 15.09.2025 8:00 - 15:00
    Moortag Jahrgang 7
    Mo 15.09.2025 19:00 - 21:00
    Pflegschaftssitzung Jahrgang 5
    Di 16.09.2025
    Schülersprecherwahl
    Di 16.09.2025 8:00 - 15:00
    Moortag Jahrgang 7
    Di 16.09.2025 13:45 - 16:00
    Arbeitskreise und Startchancen
    Di 16.09.2025 13:45 - 16:00
    Fako GU
    Di 16.09.2025 19:00 - 21:00
    Pflegschaftssitzung Jahrgang 6
    Mi 17.09.2025
    Schülersprecherwahl
    Mi 17.09.2025 8:00 - 15:00
    Moortag Jahrgang 7

    Besucher seit Mai 1997

    Heute 798

    Gestern 3236

    Diese Woche 17631

    Diesen Monat 36441

    Insgesamt 10927784

    WeidensandbieneWeidensandbienen

    Natur vor der Haustür Mindens kann faszinieren! Umschwärmt von tausenden harmloser Wildbienen am Ufer eines Kiessees zu stehen gehört zu diesen Erlebnissen, die unsere Bienenforschergruppe erlebt hat. Seit zwei Jahren beobachten und untersucht eine kleine Schülergruppe unter Anleitung von Karolina Rupik, einer Expertin für Wildbienen, die gerade an der Uni Bielefeld über Stechimmen promoviert, eine große Weidensandbienenkolonie mit ihren Kuckucksbienen, Parasiten, Konkurrenten, Fressfeinden, Biotopbedingungen, Nahrungsgrundlage, Lebensweise und der Dynamik der Population.

    Selbstverständlich mit der Genehmigung der Naturschutzbehörde, der wir auch die Ergebnisse berichten müssen. Die Tiere der »Roten Liste« der gefährdeten Arten melden wir auch der Landesbehörde. Aber auch der interessierte Otto–Normal–Bürger oder Biolehrer kann an unseren Erkenntnissen teilhaben, denn wir veröffentlichen nach und nach Kurzvideos zum Thema »Neues aus der Weidensandbienenkolonie« auf Youtube. Die ersten beiden Videos sind schon hochgeladen:

    Weitere Kurzfilme werden folgen.

    Wir streben auch eine Veröffentlichung in einer insektenkundlichen Fachzeitschrift an, wollen gern neben dem Umweltwettbewerb »active4climate« auch bei Jugend-forscht damit antreten.
    Drückt uns die Daumen!

    Zauneidechse Wollschweber Ian Kilian

     

     
     

    KTG Logo

    2023 Kurt-Tucholsky-Gesamtschule
    Alle Rechte vorbehalten

     

    Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite
    Einige von ihnen sind notwendig für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Seite und die Nutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie im Menü unter SERVICE | COOKIES.

    Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

    Beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.