Aktuelle Termine

    Do 03.04.2025
    Ende der Leistungsbewertung Q2
    Do 03.04.2025
    Gender Day
    Fr 04.04.2025
    Prüfungsvorbereitung Q2
    Sa 05.04.2025
    Prüfungsvorbereitung Q2
    So 06.04.2025
    Prüfungsvorbereitung Q2
    Mo 07.04.2025
    Prüfungsvorbereitung Q2
    Mo 07.04.2025 8:00 - 15:00
    Kulturflash
    Mo 07.04.2025 12:00
    Notenschluss
    Mo 07.04.2025 19:00 - 21:00
    Klassenpflegschaft Jg. 8
    Di 08.04.2025
    Prüfungsvorbereitung Q2

    Besucher seit Mai 1997

    Heute 2142

    Gestern 1488

    Diese Woche 5815

    Diesen Monat 4810

    Insgesamt 10528205

    IMG 0936Kinderkulturkarawane »ARENA Y ESTERAS«

    Theater und Zirkus mit wichtiger Botschaft zu Gast in der KTG

    Wenn die Kinderkulturkarawane eine Bühne für die Welt bietet!

    Die Schulgemeinschaft der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule mit all ihrer kulturellen Vielfalt freut sich und ist vor allem sehr gespannt auf eine besondere Gruppe Jugendlicher aus Peru – »Arena y Esteras«, die vom 8. bis 10. Mai zu Gast an der Mindener Gesamtschule sein wird. 

    Gemeinsam mit dem Welthaus Minden und der Unterstützung aus dem Bereich Bildungsplanung der Stadt Minden, wurde dieses Projekt organisiert, bei dem 6 junge Künstler:innen und ihre Begleitung aus Peru Zirkustheater und politisches Engagement mitbringen. Diese werden schon von neugierigen Kindern und Jugendlichen aus einer 5. und 7. Klasse an der KTG samt Lehrer:innen erwartet.

    Die Schüler:innen in Minden bereiten sich engagiert dafür auf die Themen Klimaschutz und Klimagerechtigkeit vor. Sie üben ein bisschen Spanisch, um ihre Gäste auch begrüßen zu können. Kinder aus Peru, Spanien oder Portugal dürfen das Projekt unterstützen. Ein Kinder-Fototeam wurde gebildet und Interviews werden von ihnen vorbereitet. Die beiden Schulklassen werden Workshops mit den Künstler:innen von »Arena y Esteras« durchführen und dabei eine Mischung aus gesellschaftspolitischer Auseinandersetzung, Theater, Kunst und Zirkus erleben. 

    Daneben warten noch weitere Programmpunkte auf die Beteiligten: Begrüßung, sich kennenlernen, gemeinsam Mittagessen, ein Stadtrundgang mit Streetart, bei der man eigene Botschaften in verschiedenen Sprachen hinterlässt. Ein internationales Frühstück, ein Grillabend und natürlich als Höhepunkt am Dienstag die Show von »Arena y Esteras«, bei der sogar die feierliche Wiedereröffnung des Stadttheaters Minden gefeiert wird und bei der 300 Kinder als Gäst:innen erwartet werden. 

    Die Partizipation der Kinder und Jugendlichen steht dabei stark im Vordergrund. Es soll ihr Projekt sein. Sie öffnen sich für Anliegen anderer, lernen neue eigene Stärken kennen und begreifen, wie viel sie selbst erreichen können und wie diese eine Welt miteinander zusammenhängt.

    »Arena y Esteras« ist heute ein Zusammenschluss von Künstler:innen, Pädagog:innen und Lehrer:innen unter dem Motto: »Für das Recht auf ein Lächeln«. »Bienvenidos! Estamos muy contentos de verte!« Das bedeutet: »Herzlich Willkommen! Wir freuen uns sehr auf euch!«

    Informationen zu »Arena y Esteras«: Das Projekt »Arena y Esteras« verbindet in seinen Zirkus-Theaterinszenierungen soziale und künstlerische Interessen mit politischem Engagement. Die Produktionen der Gruppe beschäftigen sich häufig mit traditionellen Erzählungen der indigenen Bevölkerung Perus. Die Geschichten werden mit traditioneller und moderner lateinamerikanischer Musik und stimmungsvollem Licht inszeniert. Zahlreiche Zirkuselemente wie Jonglage mit Keulen und Bällen oder Einräder bringen viel Dynamik in die Produktionen. Die aufwändig gestalteten Kostüme zeigen dabei oft Tiere aus dem Regenwald oder Fabelwesen.

     

     
     

    KTG Logo

    2023 Kurt-Tucholsky-Gesamtschule
    Alle Rechte vorbehalten

     

    Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite
    Einige von ihnen sind notwendig für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Seite und die Nutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie im Menü unter SERVICE | COOKIES.

    Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

    Beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.