Roboter, Murmeln und Schildkröten im Informatikunterricht an der KTG
Ca. 150 Kinder aus der Jahrgangsstufe 6 arbeiten intensiv und mit Ehrgeiz an der Vorbereitung zum Jugendinformatikwettbewerb 2025.
»Wiederhole … bis« und »Falls …« sind im Moment die meistgenutzten Befehle. Die Programmierungen auf dem haben es allerdings ganz schön in sich. Da müssen Programme erstellt werden, damit die Post bei allen Häusern abgegeben wird und das so, dass es mit verschiedenen Straßenzügen klappt. Roboter sollen nach rechts, dürfen sich aber nicht nach rechts drehen. Ganze Kristalle müssen abgelaufen werden und so weiter…. Damit nicht genug, auch die Anzahl der Bausteine ist begrenzt. Am Ende kann man aber stolz sein, wenn es mit dem Playbutton klappt und die Sterne als Belohnung farbig werden. Jedes Kind hat einen eigenen Account. Wer hat wieviele Sterne? Bei jeder Aufgabe kann man 2, 3 oder 4 Sterne sammeln - je nach Schwierigkeitsgrad. Alle sind konzentriert und haben auch schon viele Trainingsaufgaben und sogar einen 30-minütigen Probewettbewerb absolviert. Etwas Zeit zur Vorbereitung bleibt noch…. Jetzt geht es um die letzten Übungen für den richtigen Wettbewerb, der 60 Minuten dauert und den Schülerinnen und Schülern wahrscheinlich alles abverlangen wird. Toll ist, dass man sich in der ersten Runde entscheiden darf, ob man alleine oder zu zweit im Team antreten möchte. Der Jugendwettbewerb richtet sich an Jugendliche, die wenig oder keine Erfahrung im Programmieren haben. BWINF stellt Lernmaterial bereit, mit dem alle nötigen Kenntnisse erworben werden können. Im letzten Jahr haben über 61.000 Schülerinnen und Schüler teils sogar aus dem Ausland mitgemacht. Die Konkurrenz ist also groß. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erhalten zum Schluss eine Urkunde und man kann sich bei guten Ergebnissen auch für die nächste Runde qualifizieren.
Jetzt sind wir erstmal gespannt, welche Aufgaben auf die 6er der KTG zukommen und wir versprechen: Wir geben unser Bestes! Nebenbei… es wurden schon einige Informatiktalente entdeckt! Richtig toll!