Aktuelle Termine

    Mo 15.09.2025
    Schülersprecherwahl
    Mo 15.09.2025 8:00 - 15:00
    Moortag Jahrgang 7
    Mo 15.09.2025 19:00 - 21:00
    Pflegschaftssitzung Jahrgang 5
    Di 16.09.2025
    Schülersprecherwahl
    Di 16.09.2025 8:00 - 15:00
    Moortag Jahrgang 7
    Di 16.09.2025 13:45 - 16:00
    Arbeitskreise und Startchancen
    Di 16.09.2025 13:45 - 16:00
    Fako GU
    Di 16.09.2025 19:00 - 21:00
    Pflegschaftssitzung Jahrgang 6
    Mi 17.09.2025
    Schülersprecherwahl
    Mi 17.09.2025 8:00 - 15:00
    Moortag Jahrgang 7

    Besucher seit Mai 1997

    Heute 3017

    Gestern 2206

    Diese Woche 16614

    Diesen Monat 35424

    Insgesamt 10926767

    HNF 0Ausflug in die Welt der Roboter

    Talentierte Schülerinnen und Schüler besuchen das Heinz Nixdorf Forum

    Alle 10 jungen Teilnehmenden an diesem coolen Ausflug hatten besonders engagiert am Jugend Informatik Wettbewerb mitgemacht und daher sollte es eine tolle Belohnung sein. Und das war es auch. Jan-Philipp Langert und die Informatiklehrerin Claudia Werner erlebten mit den Kindern einen aufregenden Ausflug in die Welt der Roboter nach Paderborn.

    Richtig früh ging es los und vor Ort wurde die Gruppe von Anni im Foyer des Heinz Nixdorf Forums voller Klassiker-Videospiele begrüßt und mit nach oben in die Workshopräume gebracht. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler aus 4 verschiedenen Klassen 6 an einem Robotik-Schnupperkurs teilnehmen.

    Zunächst wurden die Lego-Roboter nach Anleitung zusammengebaut. Danach wurde das Programmieren der Roboter im Raum mittels Laptop geübt. Und nun wurde es spannend. Alle hatten eine halbe Stunde Zeit, um ihrem Roboter ein Programm mit Blockprogrammierung zu schreiben, damit er auf einem speziellen Teppich Tänze aufführte oder durch ein Tor fuhr oder noch kompliziertere Aufgaben erfüllte. Genau wie bei der Lego-League, nur dass bei diesem weltweiten Wettbewerb natürlich wesentlich mehr Zeit zum Üben ist und dafür sehr viel weniger, um die Aufgaben dann auch vorzuführen - ohne den Roboter noch einmal anzufassen.

    Nach dem erfolgreichen Schnupperworkshop durften alle in die Ausstellung. Hier wartete Nadine, eine KI-gesteuerte Roboterfrau, mit der man sich super unterhalten konnte. Allerdings war sie auch ein bisschen gruselig, weil sie ziemlich echt aussah. Es gab auch Roboter, die fegen konnten oder einen in den Arm nehmen. Auch ein Flugsimulator und der erste PC aus Deutschland waren zu bestaunen.

    Und überall alte PC-Games zum Testen. Wow!  Nun ging es wieder nach Hause. Müde aber gut gelaunt und mit vielen neuen Ideen für den Informatikunterricht. Danke an die KTG für die tolle Belohnung! Und danke an Anni für den super Workshop!

    HNF 0 HNF 0 HNF 0 HNF 0 HNF 0 HNF 0 HNF 0 HNF 0 HNF 0 HNF 0 HNF 0 HNF 0 HNF 0

     

     
     

    KTG Logo

    2023 Kurt-Tucholsky-Gesamtschule
    Alle Rechte vorbehalten

     

    Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite
    Einige von ihnen sind notwendig für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Seite und die Nutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie im Menü unter SERVICE | COOKIES.

    Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

    Beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.